Verkehrspolitische Entscheider diskutierten über das Deutschland-Ticket und die Zukunft der privaten Busbranche in Deutschland Zahlreiche Verkehrsexperten des Deutschen Bundestags, des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sowie anderer Organisationen kamen gestern anlässlich des 20. Fastenfischessens in der Geschäftsstelle des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) e.V. zusammen. Ein wichtiger Programmpunkt des Parlamentarischen Abends war der Politik-Talk zum Deutschland-Ticket. […]
bdo-Pressemitteilung: Erfolgreiche Premiere in Berlin
THINKBUS 2023 präsentierte wichtige Trends und technische Innovationen für ÖPNV, Bustouristik und Fernverkehr Mit einer erfolgreichen Premiere hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. heute in Berlin sein neues themenspezifisches Symposium THINKBUS gelauncht. Auf der ausgebuchten Veranstaltung wurden den 100 registrierten Teilnehmenden durch 11 herausragende Referenten die wichtigen Trends und technischen Innovationen für ÖPNV, Bustouristik […]
bdo-Pressemitteilung: Konjunkturumfrage der Busunternehmen 2022/2023
Dieselpreis und Fahrpersonalmangel bleiben die größten Herausforderungen Die 18. Konjunkturumfrage des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. umfasst einen Zeitraum von ungeahnten Krisen und dramatischen Entwicklungen: die Corona-Pandemie, den Ukrainekrieg mit dem verbundenen drastischen Anstieg der Energiepreise und die Rekord-Inflation. Die Ergebnisse dieser Umfrage belegen dabei klar, dass die größten Herausforderungen der Busbranche in Deutschland die […]
bdo-Pressemitteilung: Gravierender Mangel an Lkw- und Busfahrer:innen
Allianz der Spitzenverbände für Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V., der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) e.V. und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) e.V. werben für eine grundlegende Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung. Die Branchenverbände haben dazu ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht […]
Willkommen auf der internen Pinwand
Die interne Pinwand ist online. In diesen Bereich können Mitglieder einen Beitrag erstellen lassen, der allen Besuchern des internen Bereichs direkt nach dem Login angezeigt wird. Beiträge an der Pinwand sind 60 Tage sichtbar. Sollten Sie einen Beitrag veröffentlichen wollen, wenden Sie sich gerne unter info@lho-online.com an uns.
bdo-Pressemitteilung: Wahl des DVR: Christiane Leonard ist Vizepräsidentin des DVR
Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrssicherheitsrats Berlin, 13.12.2022 Heute wurde gewählt auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Manfred Wirsch tritt das Amt des DVR – Präsidenten an. Er löst Prof. Dr. Walter Eichendorf nach 13 Jahren in dieser Position ab. Unterstützung bekommt Wirsch durch Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Omnibusunternehmen e.V. (bdo), als neue […]
„Fahrermangel gefährdet die Verkehrswende”
Hessens Busbranche: Hürden für Einstieg in den Beruf müssen sinken Gießen / Hanau / Michelstadt / Marburg. Hessens Busbranche leidet unter einem gravierenden Fahrermangel. Wie der Landesverband Hessischer Busunternehmen (LHO – Sitz: Gießen) bei seiner Mitgliederversammlung am Freitag (18.) in Hanau mitteilte, fehlen in Hessen derzeit mindestens 800 Busfahrerinnen und Busfahrer. Fast 80 Prozent der […]
bdo-Pressemitteilung: Einigung auf “Deutschlandticket” für 49 Euro
Auf der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz haben sich Bund und Länder auf ein Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro sowie die zukünftige Finanzierung des ÖPNV geeinigt. Der Beschluss kam nur zustande, weil die Länder auf ihre bisherigen Forderungen verzichteten. Damit fehlen jetzt Gelder für die gestiegenen Energiekosten – insbesondere beim Diesel – und für eine auskömmliche Finanzierung […]
bdo-Pressemitteilung: Parlamentarischer Abend der Buswirtschaft – Politik und Wirtschaft diskutieren über Zukunft der Mobilität
Zahlreiche führende Verkehrspolitikerinnen und Verkehrspolitiker des Deutschen Bundestages sowie Vertreter:innen verschiedener Bundesministerien kamen gestern zum traditionellen Parlamentarischen Herbst-Abend des privaten Busgewerbes. Neben den Auswirkungen des Fahrpersonalmangels wurde vor allem über das Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets sowie die damit verbundene notwendige Sicherung der Bestandsverkehre und eine faire Einnahmeaufteilung diskutiert. Die Begrüßungsrede des Abends hielt Daniela Kluckert, Parlamentarische […]
bdo-Pressemitteilung: bdo-Jahreshauptversammlung 2022 – bdo-Präsident Hülsmann einstimmig wiedergewählt
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. wurde bdo-Präsident Karl Hülsmann heute von der Mitgliederversammlung des bdo erneut einstimmig im Amt bestätigt. Damit stimmten die Mitglieder auch für verlässliche Konstanz und eine starke Stimme, die von der Politik wahrgenommen wird, wenn es um die Belange der privaten und mittelständischen Busunternehmen in Deutschland […]
bdo-Pressemitteilung: Akuter Fahrpersonalmangel in Busgewerbe und Straßengüterverkehr – Spitzenverbände BGL und bdo fordern Reform der Berufskraftfahrerausbildung
In der Straßengüterverkehrs- und Busbranche besteht ein gravierender Fahrpersonalmangel. Bereits jetzt können daher Kundenanfragen im Straßengüter- und Personenverkehr nicht bedient werden. Die Spitzenverbände der deutschen Bus- und Straßengütertransportbranchen, der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. fordern zügige Reformen zur Sicherstellung der Grundversorgung bei Lieferketten, Schüler-, Personennah- und […]
bdo-Pressemitteilung: Energiekostendämpfungsprogramm – KMU-Hilfen auch für Busunternehmen
Im Rahmen des Mittelstandsgipfels der Bundesregierung am 13. September hat Bundesminister Habeck den ersten Rahmen zur Erweiterung des Energiekostendämpfungsprogramms bekannt gegeben, mit dem insbesondere der Mittelstand stärker gestützt werden soll. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus allen Wirtschaftssektoren, die von den steigenden Energiekosten stark betroffen sind, sollen künftig leichter Zuschüsse erhalten können. Lesen Sie hier […]
bdo-Pressemitteilung: Infektionsschutzgesetz – bdo fordert einheitliche Regelungen in Flugzeug, Fernbahn und Fernbus
Nachdem sich gestern das Kabinett mit dem Infektionsschutzgesetz befasst hat, soll heute der Bundestag über die Corona-Bestimmungen für den Herbst beschließen. Lesen Sie hier weiter.
bdo-Pressemitteilung: Entlastungspaket der Bundesregierung – Mehr Wucht erforderlich – Kein Schnellschuss bei Nachfolge 9-Euro-Ticket
Im Rahmen des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung sind durch die Bundesregierung gestern viele wichtige Maßnahmen beschlossen worden. Lesen Sie hier weiter.
bdo-Pressemitteilung: 9-Euro-Ticket: Keine Nachfolge ohne Energiekostenausgleich, Fernbusse berücksichtigen
Die Bundesregierung hatte im April das zeitlich begrenzte 9-Euro-Ticket im Rahmen eines Energie-Entlastungspakets beschlossen. Nach drei Monaten endet das landesweite 9-Euro-Ticket am kommenden Mittwoch. In den letzten Tagen wurde intensiv in Bund und Ländern über eine mögliche Verlängerung diskutiert. Lesen Sie hier weiter.
bdo-Pressemitteilung: Ohne Kostenausgleich drohen Einschnitte bei ÖPNV und Schülerverkehren
Anlässlich der morgen stattfindenden Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert der bdo für Busunternehmen einen finanziellen Ausgleich für die dramatisch gestiegenen Dieselkosten. Nach dem Auslaufen des Tank-Rabatts werden die Dieselkosten in Kürze die 2-Euro-Marke reißen. Eine Einigung zwischen Bund und Ländern, die Energiekosten im ÖPNV auszugleichen, ist nicht in Sicht. Für den Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) kommt […]
bdo-Pressemitteilung:9-Euro-Ticket führt zu massiven Fahrgastverlusten bei Fern- und Reisebussen
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) kommt nach einer aktuellen Blitzumfrage zu den Auswirkungen des 9-Euro-Tickets zu einem negativen Fazit für die deutsche Fern- und Reisebusbranche. Lesen Sie hier weiter.
bdo-Pressemitteilung: bdo warnt vor Neuauslegungstendenz der EU-Kommission im Bereich Entsendung
Neue Auslegungsbestrebung der EU-Kommission zu den örtlichen Ausflügen bei geschlossenen Busreisen als Fall der Entsendung Ein Riesenproblem rollt fast lautlos aus Richtung Brüssel auf die privaten Busunternehmen zu. Die EU – Kommission ist aktuell auf Grund der Entwicklung von Entsendungspraxisfällen der Meinung, dass örtliche Ausflüge bei geschlossenen Busfahrten unter die Regeln für die Entsendung für […]
LHO-Pressemitteilung: BusRente Hessen: Bundesweit beste Altersvorsorge
Hessens Busunternehmerverband: Auszeichnung für Vorsorgemodell Berlin / Gießen. Der Landesverband Hessischer Omnibusunternehmen e.V. (LHO) mit Sitz in Gießen ist Gewinner des „Deutschen bAV-Preises“ 2022 – einer Auszeichnung, die für vorbildliche Projekte der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) vergeben wird. Der Preis für das Vorsorgemodell „BusRente Hessen“ wurde im Rahmen der Konferenz „Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ in Berlin in der […]
bdo-Pressemitteilung: 5. Auflage des Verzeichnisses barrierefreier Reisebusse
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e. V. informiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) e. V. über das Erscheinen der 5. Auflage des „Verzeichnis Barrierefreie Reisebusse in Deutschland“ als Onlineversion. Das Verzeichnis gilt seit Jahren als das Standard-Nachschlagewerk und ist kostenfrei auf der bdo-Homepage unter Publikationen erhältlich. Lesen Sie hier weiter.