|
|
LHO-Rundschreiben
35/23 vom 14.08.2023
|
– Dänemark: Vorübergehende verschärfte Grenzkontrollen verlängert
|
– Norwegen – Grenzkontrolle an Grenze zu Schweden / Sturmtief Hans
|
– Schweden: Regenfälle und Überschwemmungen
|
– Ungarn: Verkehrsbeschränkungen vom 19.08. bis 27.08.2023
|
|
|
|
|
Dänemark: Vorübergehende verschärfte Grenzkontrollen verlängert
Dänemark verlängert seine im Zuge der jüngsten Koranverbrennungen verschärften Grenzkontrollen um eine Woche bis vorläufig zum 17. August 2023. Kontrollen finden auch auf den Fähren von Fehmarn nach Rödby statt.
|
|
|
|
|
Norwegen – Grenzkontrolle an Grenze zu Schweden / Sturmtief Hans
Norwegen führt Grenzkontrollen an der norwegisch-schwedischen Grenze durch. Dies kann unter Umständen zu Wartezeiten im grenzüberschreitenden Verkehr führen. Aktuellste Informationen finden Sie beim Auswärtigen Amt.
|
|
|
|
Durch das Sturmtief „Hans“ besteht in Norwegen darüber hinaus eine hohe Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen und Schlammlawinen. Zahlreiche Straßen und Bahnstrecken sind gesperrt. Der Fernverkehr zwischen West und Ost sowie Nord und Süd ist stark beeinträchtigt.
|
Das Norwegische Meteorologische Institut (MET) hat eine Unwetterwarnung für weite Teile Südnorwegens herausgegeben. Die Gefahrenwarnung wurde auf Stufe Rot (höchste Stufe) erhöht. Auch in den nächsten Tagen ist weiterhin mit Beeinträchtigungen durch Überschwemmungen und Erdrutsche zu rechnen.
|
Aktualisierte Warnungen und Hinweise zu Naturgefahren bietet auch die Webseite https://varsom.no/en/ bzw. die App (s. Webseite).
|
Reisende in den vom Sturm betroffenen Gebieten erhalten per SMS Notfallwarnungen in norwegischer, deutscher und englischer Sprache.
|
• Folgen Sie den Anweisungen der lokalen Behörden und informieren Sie sich über die aktuelle Gefahrenwarnung.
|
• Bleiben Sie möglichst an einem sicheren Ort und vermeiden Sie nicht notwendige Fahrten.
|
• Meiden Sie Flüsse und Bäche.
|
• Parken Sie Ihr Fahrzeug in sicherer Entfernung von Gefahrenzonen.
|
|
|
|
|
|
Schweden: Regenfälle und Überschwemmungen
Aufgrund starker Regenfälle wurde in Schweden für viele Provinzen die Warnstufen Orange oder Gelb (Gefahr von Überschwemmungen) ausgerufen.
|
|
|
|
Viele Straßen und Schienen wurden beschädigt und diverse Fährverbindungen gestrichen. Auch der Flugverkehr kann eingeschränkt sein. Mit weiteren Regenfällen und Sturm ist zu rechnen. Bitte informieren Sie sich zu den geltenden Empfehlungen in den für Sie maßgeblichen Regionen.
|
Aktuelle Informationen erhalten Sie hier:
|
|
|
|
|
|
Ungarn: Verkehrsbeschränkungen vom 19.08. bis 27.08.2023
Vom 19.08.2023 bis 27.08.2023 finden in der ungarischen Hauptstadt Budapest die Leichtathletikweltmeisterschaften statt. In die Zeit des Sportereignisses fällt auch die Feier zur Gründung der Republik Ungarn (Nationalfeiertag).
|
|
|
Da der südliche Teil der Hauptstadt Budapest Stadt während des gesamten Zeitraums der Weltmeisterschaften besonders von zusätzlichem Verkehr betroffen sein wird, muss mit Verkehrsbehinderungen, insbesondere in der Nähe der Soroksári-Straße, der Weiss-Manfréd-St.-Brücke gerechnet werden. Am Nationalfeiertag (20.08.2023) werden zudem das komplette Stadtzentrum von Budapest sowie alle innerstädtischen Donaubrücken für den gesamten Verkehr gesperrt.
|
|
|
|
|
- Mitgliederversammlung/Parlamentarischer Abend: 13.09.2023 Wiesbadener Casino-Gesellschaft
- Touristik- und Aktivseminar Großarl/Österreich: 23.01. – 27.01.2024
- LHO-Winterseminar Hamburg: 14.03. bis 17.03.2024 (in Planung)
|
|
|
|
|
Landesverband Hessischer Omnibusunternehmen e.V.
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse info@lho-online.com. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|
|